In diesem Film sehen Sie ein fertiges Abschlussprojekt mit einem Dreiachsen-Handhabungssystem, welches diverse Komponenten aus der Automatisierungstechnik beinhaltet.

Die Schüler und Schülerinnen des Ausbildungsberufes Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik arbeiten während ihrer Ausbildung an modernsten Automatisierungssystemen der Simatic-Familie (z.B.: LOGO und S7/1214C). Die Programmierung findet mit dem TIA-Portal (Totally-Integrated-Automation) statt. Die Schüler und Schülerinnen lernen darüber hinaus mit Peripherie-Komponenten aus der Automatisierungstechnik, beispielsweise der Visualisierung über Bedienpanels, den sogenannten HMIs (Human-Machine-Interface) oder mit Sensorik- und Pneumatik-Komponenten zu arbeiten. Dabei wird ganzheitlich von der Planung über die Realisierung und Umsetzung bis zur Inbetriebnahme sowie einer aussagefähigen, abschließenden Dokumentation alles eigenständig bearbeitet.

In diesem Film sehen Sie ein fertiges Abschlussprojekt mit einem Dreiachsen-Handhabungssystem, welches diverse Komponenten aus der Automatisierungstechnik beinhaltet. Die beiden Achsen werden über Schrittmotoren positionsgenau verfahren. Eine Vakuumdüse nimmt Rundteile aus einem Magazin auf. Diese werden zu einer Prüfstation verfahren und dort mittels Sensorik auf ihre Materialart hin geprüft. Entsprechend der Materialart werden die Teile dann in weiteren Magazinen abgelegt. Der gesamte Prozess wird visualisiert. Der Kundenauftrag wird dabei ganzheitlich bearbeitet. Die Fähigkeiten, die dazu nötig sind reichen von der Teamfähigkeit, der Planung und Ausführung bis hin zur Programmierung und Inbetriebnahme sowie der Erstellung einer aussagekräftigen Dokumentation.

Video file